- Allgemeines
- Völlig domestiziert
- Sehr zutraulich, lebhaft
- Werden finger- bis handzahm bei intensiver Zuwendung
- Paarhaltung (Hähne singen trotzdem, wenn auch nicht so viel!)
- Anfälligkeit
- Stabile Konstitution
- Haltungsbedingte Fußkrankheiten (keine Plastik- oder Hartholzstangen sondern Naturzweige!)
- Infektionen der oberen Luftwege insbesondere durch Luftsackmilben
- Gelegentlich Legenot
- Fütterung
- Frisches Wasser, Kanarienmischung, (kein Futtersilo – Verfettung!)
- Kolbenhirse, Keimfutter, Obst, Früchte, Salat
- Löwenzahn, Vogelmiere, Eibiskuit, Sepiaschale
- Unverzichtbares
- Dreisprung, einseitig befestigte Sitzstangen von unterschiedlichem Querdurchmesser
- Äste, Sitzstein, Vogelsand, Badehäuschen
- Sichtschutzecke
- Morgensonne
- Organisierter Freiflug
- Nachts abdecken
- Lebenserwartung
- Eignung